"In meiner Sicht handelt es sich bei dem 'Autismus' nicht um eine spezifische Krankheitseinheit sondern um eine grund-legende Handlungsoption aller Menschen, wenn sie auf Grund irgendwelcher innerer oder äußerer (biologischer, psychischer oder sozialer) Bedingungen in existenzielle Schwierigkeiten geraten. Dieses Verständnis der Bedeutung autistischer Verhaltensweisen in Verbindung mit der Selbstorganisation von Menschen im Allgemeinen führt zu einem neuen Verständnis dieses Phänomens, das, in Verbindung mit den je neu zu erforschenden Bedingungen in jedem Einzelfall ein erfolgreiches Handeln in diesem Bereich ermöglicht."
- ein Tanztheaterprojekt 2016
von Autismus Wuppertal,
Jean Laurent Sasportes (Regie, Choreographie) und
Tetsu Saitho (Komposition und Musikalische Leitung)
Wir trauern um Tetsu Saitoh, der am 18. Mai in Tokyo nach schwerer Krankheit verstorben ist.